Bierspezialitäten aus der Holledau - 9 Flaschen
Weitere Informationen
Schloßbrauerei Grünbach Grünbacher Braumeister Weizen Im Gedenken an den großen Braumeister wurde das „Benno Scharl Braumeister Weizen“ eingebraut. Dieses Grünbacher „Hefetrübe“ ist ein echtes Schmankerl für Weizenbierkenner. In original Flaschengärung reift es durch die fein verteilte Hefe zu geschmacklicher Vollendung. Alkoholgehalt: 5,3% |
|
Gräfliches Hofbrauhaus Freising Huber Weisses Original Mit feiner, obergäriger Hefe. Ein Weissbier, wie es sein soll. Milder Geschmack, angenehm zu Trinken durch wenig Kohlensäure. Stammwürze: 12,5 % |
|
Privatbrauerei Stöttner Stöttner's No. 9 Weisse Am historischen Marktplatz von Pfaffenberg/ Niederbayern wird schon seit dem Jahre 1832 im Anwesen mit der Hausnummer 9 Bier gebraut. In Würdigung dieser langen Tradition hat sich die Brauerfamilie Stöttner entschieden, ein etwas stärkeres Hefeweißbier einzubrauen. Genießen Sie diese unfiltrierte und natürtrübe Weißbierspezialität, welche durch ihren milden Geschmack überzeugt. Kurz gesagt: Ein Weißbier in Festbierqualität Stammwürze 13,6 % |
|
Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan Weihenstephaner Korbinian Doppelbock |
|
Hohenthanner Schlossbrauerei Tannen Hell Schnaklbier Das bekannteste unter den Hohenthanner Bieren. Eine original bayerische Bierspezialität. |
|
Gräfliches Hofbrauhaus Freising
Jägerbier Entdecken Sie den guten Geschmack des traditionellen Exportbiers. Die kraftvolle Würze und das Malz-Aroma verleihen ihm den typischen Charakter. Stammwürze: 12,4 % Vol. |
|
Urbanus Brauerei Urbanus Premium Hell Gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsgebot von 1516. Mit bestem Brauwasser aus eigenem Tiefbrunnen, feinster Braugerste und Hallertauer Aromahopfen hergestellt. Alkohol: 4,9% |
|
Schloßbrauerei Au/ Hallertau Auer Dunkles Dunkles urbayr. Landbier aus aromatischen dunklen Malzen. Extra eingebraut, leicht malzig und mit vollmundigen Charakter. |
|
Bayrische Graf zu Toerring-Jettenbach-Brauereien Graf Ignaz Pils Das Pilsner ist nach Ignaz Felix Graf zu Toerring-Jettenbach (1682-1763) benannt, der bayerischer Feldmarschall, Außenminister, erster Berater des bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht und gleichzeitig kunstsinniger Genießer und echter Fürst des bayerischen Rokoko war. Alkoholgehalt: 4,9% |
Hinweis: Sofern ein Bier ausverkauft ist, werden wir es durch ein ähnliches ersetzen. Bitte fragen Sie ansonsten vorher kurz nach, ob derzeit alle hier aufgeführten Biere verfügbar sind. Danke!
Brauerei/Hersteller | Sonstige |
---|---|
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |